Hier den ausführlichen Plan als pdf downloaden oder weiterlesen um die wichtigsten Stichpunkte zu erfahren
Wirtschaft und Arbeit
- Stärkung regionaler Betriebe
- Wirtschaftsförderung aktiv betreiben
- Außenstelle einer Hochschule
- Ausweis von Gewerbegebieten
- Ansiedlung von Unternehmen
- Schaffung von modernen Arbeitsplätzen im Rathaus
Stadtzentrum
- aktive Innenstadtentwicklung
- Wohnen in der Stadtmitte
- Sanierung der Stadthalle
- Neugestaltung Christlberg
- Projekt Rathaus 2030
Wohnen und Bauen
- Aktive Bauplatzpolitik betreiben
- Bauplätze für junge Familien schaffen
- Innerstädtischen Leerstand kaufen
- Nachverdichtung im Stadtgebiet
Gesundheit, Schulen und Integration
- Krankenhaus stärken
- Notarztversorgung sicherstellen
- Fachärzte nach Mainburg holen
- Grundschule Sandelzhausen umsetzen
- Grundschule Mainburg renovieren
- Verbesserung der Mittagsbetreuung
- Deutsch fördern
Mainburg 4.0 und Mobilität
- Sanierung der Ingolstädter Straße
- Kreisverkehr am südlichen Stadtausgang
- Internetausbau
- Ladestation für E-Bikes, E-Roller, E-Busse ausbauen und bewerben
- Stadtbus installieren
- Verbesserung der Mittagsbetreuung
- Deutsch fördern
Dorfgemeinschaft, Regionalität und Umweltschutz
- Infrastruktur in den Ortsteilen pflegen
- Feuerwehren und Vereine fördern und unterstützen
- Veranstaltungen attraktiv gestalten
- Grünen Markt stärken und erweitern
- Dorfgemeinschaften unterstützen und ausbauen
- Umweltschutz: ‚Machen statt reden‘ – Alle Themen werden unter diesem Aspekt geplant